Adelesbeautyblog – beauty by Adele
  • Home
  • Beauty
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • itItaliano
  • Home
  • Beauty
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • itItaliano

Adelesbeautyblog – beauty by Adele

BeautySkincare

Peeling – Gastbeitrag der Apothekerin Antoinette Angel #2

written by adeledonati Mai 25, 2017

Wir machen weiter mit unserer Hautpflegeserie. Ich nehme an, dass jeder sich gefragt hat, was man tun kann, damit die Haut noch mehr Strahlkraft bekommt und das Hautbild feiner wirken kann.

Masken sind mit Sicherheit eine große Hilfe, da die Haut so eine größere Konzentration an wertvollen Wirkstoffen bekommt.

Jedoch muss die Haut auch sozusagen in Empfangsbereitschaft stehen. Wie das? Ich würde sagen, mit einem Peeling, denn, obwohl sich unsere Hautzellen alle 28 Tage komplett erneuern, kann man mit einer Behandlung ein wenig nachhelfen. Ein gutes Peeling entfernt die bereits abgestorbenen Hautschüppchen, regt die Durchblutung an und hinterlässt eine frisch aussehende Haut.

So eine gereinigte Haut kann auch besser die Wirkstoffe der nachfolgenden Behandlungen aufnehmen.

Für dieses Thema habe ich wieder Hilfe bei einer kompetenten Ansprechpartnerin geholt, der Apothekerin Antoinette Angel aus St. Wendel, die heute meine Fragen über diese Materie beantworten wird.

  1. Frau Angel, könnten Sie uns die wissenschaftliche Wirkungsweise des Peelings erklären?

Durch ein Peeling sollen Hornlamellen abgerubbelt bzw. gelöst werden. Durch die Abhebung der oberen Hornschichten erscheint das Hautbild feiner. Die Hautoberfläche fühlt sich glatter und weicher an. Sie ist allerdings auch empfindlicher gegenüber mechanischen, thermischen und chemischen Reizen. Die Haut wird aufnahmefähiger für Wirkstoffe. Talgstauungen in den Follikeln der feinen Härchen werden gelöst. Hautsekrete können besser abfließen. Haarfollikel und Poren werden geöffnet und dienen als Transportwege für Wirkstoffe, die im Anschluss aufgetragen werden. Bei einem Peeling wird außerdem die Durchblutung der Kapillargefäße erhöht. Die Basalzellen der Epidermis werden angeregt, neue Zellen zu bilden. Das Resultat ist eine schnellere Erneuerung der Haut.

  1. Wie oft kann oder soll man das Gesicht mit Peeling behandeln?

Einmal wöchentlich ein Peeling sollte man sich bzw. seiner Haut gönnen und bei unempfindlicher Haut nicht öfter als 2 Mal die Woche.

  1. Ist Peeling für jeden Hauttyp geeignet oder gibt es Einschränkungen?

Im Großen und Ganzen ist Peeling für jeden Hauttyp geeignet. Man soll trotzdem die Hautstruktur berücksichtigen und sich gut beraten lassen. Vorsicht ist ganz besonders bei einer dünnen, feinen Haut, bei Teleangiektasien, Couperose und Rosazea geboten. Letzt genannte Hautzustände sind extrem empfindlich und reagieren schnell auf mechanische, thermische und chemische Reize. Wird die schützende Hornschicht hier abgetragen, können Mikroorganismen und Allergene ungehindert in tiefere Hautschichten eintreten

  1. Und die Nachbehandlung: ist jede Creme OK?

Wie oben beschrieben, werden nach einem Peeling Wirkstoffe besonders gut von der Haut aufgenommen, so dass ein Wirkstoff-Serum (wie unsere Antoinette Angel Konzentrierte Hyaluronsäure oder Lifting-Serum) effektiv wirken kann. Oder aber auch eine Maske (Feuchtigkeits – oder Klärende Maske). Natürlich kann man aber auch einfach nur eine Creme auftragen. Aggressive Wirkstoffe sollte man meiden.

  1. Es gibt ja unterschiedliche Peelings: Mechanische, Enzym-Peelings und Chemische Peelings? Könnten Sie uns die Unterschiede und die verschiedenen Anwendungen erklären?

Das wären das mechanische Rubbelpeeling, die enzymatische Schälkur, die Kräuterschälkur und der Einsatz von Fruchtsäuren. Mechanische Peelings arbeiten mit kleinen Kügelchen, die entweder aus natürlichen Stoffen wie z.B. gemahlenen Aprikosenkernen oder aus synthetischen Granulaten bestehen. Von synthetischen Granulaten muss man allerdings abraten, da sie die Umwelt belasten. Sie sind so klein, dass sie ungefiltert in die Gewässer (und ins Meer) gelangen. Dort werden sie von Krebsen und Plankton aufgenommen und landen am Ende auf unseren Tellern. Aprikosenkerne können aggressiv für die Haut sein. Alternative Produkte sind welche mit Wachskügelchen, wie z. B. Jojobaperlen. Es handelt sich um Wachskügelchen, die aus dem Samen des Jojobabaums hergestellt werden und auch im Wasser vollständig aufgelöst werden.

Enzym-Peelings: sie arbeiten mit der Reinigungskraft natürlicher Enzyme, die z. B. in Früchten enthalten sind. Abgestorbene Hautzellen werden von der noch vitalen Haut getrennt. Ein Enzym-Peeling wird einfach aufgetragen, aufgeschäumt und abgewaschen. Es ist mild zur Haut.

Chemische Peelings: wichtigster Bestandteil ist Glycolsäure, bzw. Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs). Auch hier ist die Herkunft aus Früchten, weswegen man es auch als Peeling mit Fruchtsäure kennt. Die Fruchtsäuren lösen die obersten Schichten der Epidermis und verbessern somit die Oberflächenstruktur. In Kosmetikinstituten wird Fruchtsäure auch bei Akne, Rosazea oder Pigmentflecken angewendet, um das Hautbild zu verbessern.

Zu den chemischen Peelings gehören auch Peelings mit Salicylsäure, also BHA (Beta-Hydroxy-Säure). Sie sind milder als Produkte mit Alpha-Hydroxy-Säuren. BHAs sind fettlöslich und dringen daher besser in die Poren ein, weswegen sie meistens zur Therapie von Akne und unreiner Haut eingesetzt werden.

Hier ein Beispiel für ein extrem sanftes Gesichtspeeling:

ANTOINETTE ANGEL Skinpharmacy GESICHTSPEELING
MIT PFLANZLICHEN MIKROPERLEN 
UND ALLANTOIN

Sanfte exfolierende Emulsion mit Jojoba-Perlen. Sie befreit die Haut von abgestorbenen Zellen und Unreinheiten.

100 ml Tube

HINWEISE

Sanftes mechanisches Peeling für die Gesichtshaut. Die aus Jojoba gewonnenen Körnchen entfernen abgestorbene Zellen, glätten die Haut und machen sie weich. Allantoin spendet Feuchtigkeit, beruhigt und sorgt für optimalen Hautkomfort. So wird der Teint strahlend schön. Ideal für empfindliche Haut.

ANWENDUNG

Auf die feuchte Gesichtshaut sanft und kreisförmig aufreiben. Auf der Gesichtsmitte länger verweilen und die Augenkontur aussparen. Die Produktrückstände mit lauwarmem Wasser abwaschen und anschließend das gewünschte Produkt auftragen.

Vielen Dank für dieses interessante Interview, Frau Angel!

Für uns alle heißt es nun: auf die Plätze, fertig, los!

Peeling – Gastbeitrag der Apothekerin Antoinette Angel #2 was last modified: Mai 25th, 2017 by adeledonati
beautyhautHautpflegeskincare
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
adeledonati

previous post
Haarige Probleme
next post
Lippenstift-Marathon

You may also like

Die perfekte Gesichtspflege für Haut und Portemonnaie

März 11, 2018

Gastbeitrag über Hyaluronsäure in der Anti-Aging-Hautpflege

April 4, 2018

One makeup a day keeps …

Februar 18, 2017

Tagesmake-up – Grün

März 12, 2017

Detox – ein gesunder Körper für eine...

Mai 7, 2017

Lippenstift-Marathon

Juni 15, 2017

Hyaluronfiller: Der Turbolader der Schönheit

April 4, 2018

Schluss mit Glanz und Gloria!

Januar 29, 2017

Cosmetica Messe Besuch in Frankfurt am Main

Juni 27, 2017

what goes up must come down

Februar 25, 2018

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Über mich

Beauty & Makeup Guru

57 Jahre alt. Arbeit, 4 Kinder, alleinerziehend. Das Bild, was mich morgens (mittags, abends) am Spiegel begrüßte, war viel zu oft ernüchternd. So dass ich die Entscheidung traf, dass meine Erscheinung immer meinem Idealbild entsprechen sollte: strahlend, unberührt vom täglichen Kampf und bereit, mit Ruhe und gelassen jeder Herausforderung im Leben entgegenzutreten. Bis für mich "Schein" möglichst nah am "Sein" kam.

Follow

Neueste Posts

  • Augenkonturenstifte – für Regenbogenaugen!

    Juni 29, 2018
  • Hyaluronfiller: Der Turbolader der Schönheit

    April 4, 2018
  • Gastbeitrag über Hyaluronsäure in der Anti-Aging-Hautpflege

    April 4, 2018

Kategorien

  • Beauty
  • Hair
  • Makeup
  • Skincare
  • Style
  • Unkategorisiert

Archives

  • Juni 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (5)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (7)

@2017 - Adele Donati. All Right Reserved.

Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}